Chronische Rückenschmerzen und Funktionsstörungen des Achsenorgans können durch kyphotische
Deformitäten der Wirbelsäule bedingt sein. Die posttraumatische Kyphose (PTK) als
chronische erworbene sagittale Deformität ist eine der häufigsten Ursachen. In Teil
1 dieser Abhandlung wurden die theoretischen Grundlagen dieses Krankheitsbildes sowie
des Konzeptes der sagittalen Balance dargestellt. In diesem Beitrag werden operative
und konservative Behandlungskonzepte der posttraumatischen Kyphose beschrieben und
chirurgische Behandlungstechniken diskutiert.
Schlüsselwörter
Wirbelsäulentrauma - orthopädische Chirurgie - spinale Imbalance